LET’S GET YOU READY FOR LAUNCH.
LET’S GET YOU READY FOR BUSINESS.
LET’S GET YOU READY FOR THE U.S. MARKET.

SIE MÖCHTEN EXPANDIEREN ODER PLANEN EINEN MARKTEINTRITT IN DIE USA? ODER MÖCHTEN SIE DIE AKTUELL BESTEHENDE STRUKTUR IHRES US-GESCHÄFTS ÜBERPRÜFEN?

Der Schlüssel zum erfolgreichen und nachhaltigen USA-Geschäft besteht unter anderem darin, sich über starke Netzwerke mit erfahrenen Fachleuten entsprechend umfangreich vorzubereiten. Die Mittelstand-Akademie Nordamerika bietet umfassende und qualitativ hochwertige Informationen von US-Experten unterschiedlicher Fachrichtungen, die seit Jahrzehnten mittelständische Unternehmen erfolgreich bei ihrer USA-Expansion unterstützen.

Wien

11. Dezember 2023 – Willkommen in Wien. Ob Sie einen Markteintritt in die USA planen oder bereits Geschäfte in den USA tätigen, unser Expertenteam gibt Ihnen wertvolle Einblicke und nützliche Tipps. Die umfassenden Themen umfassen verschiedene Rechtsfragen, US-Steuern, Markteintrittsvorbereitung, Versicherungen & Risikomanagement sowie HR & Recruiting. Unsere Referenten werden auch Best-Practice-Fälle und strategische Ratschläge geben und stehen den ganzen Tag über für ausführliche Fragen und Antworten zur Verfügung.

Freiburg

13. Dezember 2023 – Willkommen in Freiburg. Ob Sie einen Markteintritt in die USA planen oder bereits Geschäfte in den USA tätigen, unser Expertenteam gibt Ihnen wertvolle Einblicke und nützliche Tipps. Die umfassenden Themen umfassen verschiedene Rechtsfragen, US-Steuern, Markteintrittsvorbereitung, Versicherungen & Risikomanagement sowie HR & Recruiting. Unsere Referenten werden auch Best-Practice-Fälle und strategische Ratschläge geben und stehen den ganzen Tag über für ausführliche Fragen und Antworten zur Verfügung.

München

12. Dezember 2023 – Willkommen in München. Ob Sie einen Markteintritt in die USA planen oder bereits Geschäfte in den USA tätigen, unser Expertenteam gibt Ihnen wertvolle Einblicke und nützliche Tipps. Die umfassenden Themen umfassen verschiedene Rechtsfragen, US-Steuern, Markteintrittsvorbereitung, Versicherungen & Risikomanagement sowie HR & Recruiting. Unsere Referenten werden auch Best-Practice-Fälle und strategische Ratschläge geben und stehen den ganzen Tag über für ausführliche Fragen und Antworten zur Verfügung.

ANTWORTEN FINDEN.

Was sind typische Fehler, die in der Planungsphase des US-Markteintritts vermieden werden sollten?
Zunächst sollten die USA als 50 verschiedene Länder betrachtet werden und nicht als eines – mit teilweise unterschiedlichen Rechts- und Steuersystemen. Die meisten Unternehmen unterschätzen oft die enorme geografische Größe des Landes, einschließlich unterschiedlicher Zeitzonen, Infrastrukturen oder Wetterbedingungen. Außerdem werden die Anfangsinvestition und der Zeitaufwand für den Aufbau und das Erreichen des Break-Even-Punktes immer wieder falsch eingeschätzt. Mangelnde Marktkenntnisse, die Bereitschaft, sich an die Marktbedingungen anzupassen, oder die Unterschätzung der bürokratischen Landschaft können ebenfalls eine Herausforderung darstellen oder zum Scheitern führen.
Wie wähle ich den richtigen Marketingansatz aus?
Vor der Einreise in die USA wird dringend empfohlen, sich zunächst mit dem Markt und seinen spezifischen Bedingungen vertraut zu machen. Eine gründliche Analyse vor dem eigentlichen Markteintritt verschafft Ihnen einen besseren Überblick und ermöglicht es Ihnen, eine passendere Marketingstrategie und einen passenden Businessplan zu erstellen. Während Sekundärforschung bequem von überall aus durchgeführt werden kann, erfolgt Primärforschung besser vor Ort und kann auch mit einem „praktischen“ Produkttest kombiniert werden.
Wie kann mein Unternehmen neben den Produkthaftpflichtrisiken auch das Managementrisiko in den USA minimieren?
Entscheiden ist eine die Produkthaftpflichtversicherung sinnvoll ergänzende Managementhaftpflichtversicherung (D&O) für den US Markt, die beide mit den existierenden Versicherungen der deutschen Mutter abgestimmt sind.
Wie unterscheidet sich das US-Steuersystem vom deutschen Steuersystem?
Angesichts der Komplexität des US-Steuerrechts ist eine sorgfältige Steuerplanung und -beratung für alle Unternehmen wichtig, die in den USA geschäftlich tätig sind. Unternehmen in den USA unterliegen getrennten Bundes-, Landes- und Kommunalsteuern. Die Bundesregierung erhebt über den Internal Revenue Service (IRS) Körperschaftssteuer, Einkommensteuer, Kapitalertragssteuer, Steuern auf Dividenden, Zinsen und andere passive Einkünfte sowie Lohnsteuern für Mitarbeiter. Zusätzlich werden Unternehmen Steuerpflichten in dem jeweiligen Bundesstaat haben, in dem sie bestimmte Geschäftsaktivitäten haben (Stichwort: NEXUS).
Welche Aspekte sind besonders wichtig bei der Rekrutierung von Führungskräften?
Was sind die Trends und Entwicklungen bei Gehältern und variablen Vergütungselementen?

UNSERE PARTNER.

TH Bender logo
NEUIGKEITEN
Market Review 2.0: Cyber Risk

Market Review 2.0: Cyber Risk

An Update for Alternative Asset Managers Cyber threats in the alternative investment industry are growing increasingly larger and more sophisticated. Alternative Asset Managers and in some cases their respective Portfolio Companies, have worked closely with Cyber...

mehr lesen

FRAGEN? Kontaktieren Sie uns jederzeit!

4 + 10 =